Schlüsselwörter:Meta, Superintelligenz-Labor, KI, Chinesische Stärke, Mark Zuckerberg, MSL-Labor, Alexandr Wang, GPT-4o, Gemini, Yann LeCun
🔥 Im Fokus
Meta gründet Superintelligence Lab, chinesische Talente bilden das Rückgrat: Meta-CEO Mark Zuckerberg hat die Gründung eines neuen „Superintelligence Lab“ (MSL) angekündigt, das darauf abzielt, alle KI-Kräfte des Unternehmens zu bündeln, um die nächste Generation von Spitzenmodellen zu entwickeln. Das Labor wird von Alexandr Wang, dem ehemaligen CEO von Scale AI und einem 1997 geborenen chinesischstämmigen Unternehmer, geleitet und vom ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman bei der Leitung unterstützt. Unter den ersten 11 bekannt gegebenen Mitgliedern sind 7 chinesischer Abstammung. Die meisten von ihnen kommen von Top-Institutionen wie OpenAI und Google DeepMind und haben herausragende Beiträge zu Schlüsselprojekten wie GPT-4o und Gemini geleistet. Diese Umstrukturierung und die öffentlichkeitswirksame Abwerbung von Talenten unterstreichen Metas Entschlossenheit im KI-Wettrüsten. Das Unternehmen versucht, durch die Bündelung von Spitzenkräften und Ressourcen die Konkurrenz einzuholen und zu übertreffen, um seine große Vision zu verwirklichen, „jedem eine persönliche Superintelligenz zur Verfügung zu stellen“. Bemerkenswert ist, dass Yann LeCun, die KI-Koryphäe von Meta und Turing-Preisträger, nicht auf der Liste des neuen Teams steht (Quellen: 量子位, jeremyphoward, ClementDelangue, _akhaliq, steph_palazzolo, Reddit r/artificial, op7418)